Gleitsicherheitsprüfungen

Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle führen in der Schweiz die unrühmliche Unfallstatistik an. Die rund 300'000 Sturzunfälle pro Jahr ereignen sich hauptsächlich im Bereich Haus und Freizeit.

Wir von BOKE NANO stellen fest, dass vielfach ungenügend rutschfeste Schuhsohlen oder Bodenbeläge, aber auch menschliches Unvermögen wie Unachtsamkeit, Bequemlichkeit, falsche Risikoeinschätzung und Gewohnheiten zu dieser hohen Zahl führt. 

Dem kann mittels einer sorgfältigen Auswahl von Bodenbelägen, Reinigungsverfahren und Reinigungsmitteln erfolgreich entgegengewirkt werden. Rutschhemmende Bodenbeläge sind der Schlüssel zur präventiven Unfallverhütung. Dabei stehen die richtige und sorgfältige Wahl und Pflege des Bodenbelages im Zentrum. Denn mit dem richtigen, rutschhemmenden Boden unter den Füssen ist die Chance, dass wir ausrutschen, viel geringer. 

Und noch ein Tipp zur Pflege:

Verwenden Sie nur Reinigungsverfahren, die für den Belag vorgesehen sind. Ansonsten kann der Bodenbelag z.B. seine Rutschfestigkeit verlieren. Bodenbeläge stellen in Bezug auf den Unterhalt nicht nur die grössten zu reinigenden Flächen dar, sie werden nutzungs- und reinigungsbedingt auch am meisten beansprucht. Sie sollen die Anforderungen an die Trittsicherheit erfüllen und den zu erwartenden chemischen, wie physikalischen Beanspruchungen standhalten.

Gleitsicherheitsprüfungen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 
Wir besprechen Ihr Problem persönlich mit Ihnen

BOKE NANO AG
Nelkenstrasse 2
Schweiz - 6060 Sarnen

041 312 57 57
info@boke-nano.ch