Die nachfolgenden Ausführungen enthalten die wichtigsten Informationen für die Ausführung von keramischen Bekleidungen und Belägen im Schwimmbadbau. Hiermit will ich der Planungs- und Ausführungssicherheit dienen und mithelfen, Schäden zu vermeiden. Es entspricht dem heutigen Stand der Technik. Für die Planung und Ausführung sind die einschlägigen Normen und Merkblätter zu berücksichtigen.
Die hohen Anforderungen im Schwimmbadbau können nur durch die konsequente Anwendung eines Systemaufbaus gewährleistet werden. Abweichungen davon sind schriftlich zu protokollieren und begründen.
Als öffentliche Schwimmbecken respektive Gemeinschaftsbäder gelten gemäss der Norm SIA 385/9 – alle Schwimm- und Badeanlagen, die nicht ausschliesslich durch eine einzige Familie benutzt werden. Somit auch Hotelbäder, Schwimm- und Badeanlagen in Überbauungen, Ferien-, Sport-, Fitness- und Wellnesscentren usw.
Die sehr anspruchsvollen Arbeiten benötigen eine sorgfältige Abstimmung und Planung der Schnittstellen zwischen Architekten, Bauherrschaft, Fachplanern, branchenspezifischer Zulieferindustrie, Baumeister, Abdichtungsunternehmen, Plattenleger und Schwimmbadtechniker, der für die Wasseraufbereitung verantwortlich ist. Dies ist auch eine Grundvoraussetzung für die korrekte Wahl der Konstruktion, der zu verwendenden Materialien und eine mangelfreie Ausführung. Die Nutzung (öffentlich, privat, innen, aussen) sowie die Beanspruchung des Schwimmbades, muss vorgängig bekannt sein.
Allfällige Nutzungsvereinbarungen und Gebrauchshinweise sind allen Beteiligten in schriftlicher Form vorgängig zu übergeben.